Lahmer Frühling

Von Redaktion · · 2006/05

Kambodscha

Seit November des Vorjahres ist der afrikanische Diplomat Yash Ghai als UN-Sonderbeauftragter für Menschenrechte in Kambodscha tätig. Nachdem er Ende März die Menschenrechtslage kritisiert hatte, erntete er wüste Beschimpfungen von Ministerpräsident Hun Sen, der ihn als ahnungslosen Touristen bezeichnete.
Nachdem Anfang des Jahres einige politische Gefangene freigelassen wurden und Oppositionsführer Sam Rainsky aus dem Exil in Paris ins Land zurückgekehrt war, hatte man auf eine demokratische Öffnung gehofft. Doch werden die kritischen Stimmen zu diesem „politischen Frühling“ immer lauter. Gleichzeitig werden die Bürger- und Menschenrechtsgruppen immer besser organisiert. Kürzlich hat sich ein Dachverband für Meinungsfreiheit (Afec) gegründet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen